Kryptos kaufen
Märkte
Spot
Futures
Finanzen
Aktion
Mehr
Neueinsteigerbereich
Anmelden
CoinEx-Updates

CoinEx AMM: Vereinfachung des Automated Market Making für den Handel mit digitalen Assets

2025-03-28 07:45:58

Die Automated Market Maker (AMM) Funktion von CoinEx bringt einen dezentralen Handelsansatz auf ihre Plattform, der es den Nutzern ermöglicht, an Liquiditätspools teilzunehmen und auf einfache, zugängliche Weise Renditen zu erzielen.

Mit CoinEx AMM können Nutzer Liquidität für bestimmte Handelspaare bereitstellen und potenziell ein passives Einkommen durch die jährlichen prozentualen Renditen (APY) erzielen, die durch Handelsgebühren und andere Belohnungen generiert werden.

Was ist CoinEx AMM und wie kann man teilnehmen?

CoinEx AMM kombiniert traditionelle Market-Making-Strategien mit den Prinzipien des dezentralen Finanzwesens (DeFi). Mit AMM können Nutzer Liquidität zu bestimmten Handelspaaren hinzufügen, indem sie Vermögenswerte in einen Liquiditätspool einzahlen.

So nimmst Du an CoinEx AMM teil:

  1. Besuche die CoinEx AMM-Seite auf der offiziellen Website.
  2. Wähle ein Handelspaar aus den verfügbaren AMM-Märkten aus.
  3. Zahle Vermögenswerte (z. B. USDT, CET oder andere unterstützte Token) in den Liquiditätspool ein.
  4. Beginne mit dem Verdienen – die APY wird aus Handelsgebühren und weiteren Prämien generiert.

Die Erträge werden basierend auf den Handelsgebühren der Plattform verteilt:

  • 100 % der Handelsgebühren in CET-Handelsmärkten gehen an Liquiditätsanbieter.
  • 50 % der Handelsgebühren in anderen AMM-Märkten werden an Liquiditätsanbieter ausgeschüttet.
  • Die Gebühreneinnahmen werden stündlich berechnet und in den Liquiditätspool eingezahlt, sodass sich die Rendite beim Abheben der Liquidität kumuliert.

Handelspaar und APY: Spotlight auf BURGER/USDT

CoinEx AMM unterstützt eine Vielzahl von Handelspaaren, die jeweils unterschiedliche APYs bieten – abhängig von der Aktivität und Nachfrage im Pool.

Ein interessantes Beispiel ist das BURGER/USDT-Handelspaar, bei dem Nutzer BURGER- und USDT-Token in den Liquiditätspool einzahlen und dadurch attraktive Renditen erzielen können.

Die genaue APY für jedes Handelspaar variiert, da sie von mehreren Faktoren abhängt:

  • Handelsvolumen: Je mehr Transaktionen innerhalb des Handelspaars stattfinden, desto höher die potenziellen Erträge.
  • Anzahl der Liquiditätsanbieter: Eine größere Anzahl an Teilnehmern kann die Rendite beeinflussen.
  • Gesamtnachfrage im Pool: Je mehr Nachfrage nach einem Handelspaar besteht, desto lukrativer kann die Teilnahme sein.

Die aktuellen APY-Werte für alle unterstützten Handelspaare sind jederzeit auf der CoinEx AMM-Seite einsehbar. So können Nutzer ihre potenziellen Erträge bewerten, bevor sie sich entscheiden, Liquidität bereitzustellen.

Top 10 ROI AMM Maerkte
AMM Data

(Stand: 28.03.2025)

Vorteile von CoinEx AMM als Anlageoption

AMM bietet Nutzern mehrere Vorteile als Anlageoption:

  • Passives Einkommen: Liquiditätsanbieter verdienen ein passives Einkommen, indem sie einen Anteil der Handelsgebühren erhalten, die auf jedes einzelne Geschäft in ihrem gewählten Handelspaar anfallen. Die APY (Annual Percentage Yield) ergibt sich dabei aus diesen Gebühren und anderen möglichen Erträgen.
  • Einfacher Zugang: Nutzer können jederzeit Liquidität hinzufügen oder entfernen, indem sie Echtzeit-Überweisungen zwischen ihrem Spot-Konto und dem AMM-Konto vornehmen. Es gibt keine Obergrenze für die Liquiditätsbereitstellung pro Nutzer und CoinEx erhebt auch keine zusätzlichen Gebühren für die Einzahlung in Liquiditätspools.
  • Portfoliodiversifizierung: Durch die Investition in verschiedene Handelspaare können Nutzer ihre Bestände diversifizieren und dadurch ihre Renditechancen auf mehrere Assets verteilen.
  • Verbesserte Liquidität: AMM trägt zur Erhöhung der Liquidität im CoinEx-Ökosystem bei. Davon profitieren sowohl die Plattform als auch ihre Nutzer, da Trades effizienter abgewickelt werden und Slippage reduziert wird.

Risiken, die berücksichtigt werden sollten

Trotz der attraktiven Vorteile sollten Nutzer sich auch der möglichen Risiken bewusst sein:

  • Impermanent Loss: Wenn sich der Preis eines Vermögenswerts im Liquiditätspool stark verändert, kann dies zu einem temporären Wertverlust im Vergleich zum Halten der Token außerhalb des Pools führen.
  • Marktvolatilität: Der Kryptomarkt ist bekannt für seine hohe Preisschwankung, was sowohl den Wert der Vermögenswerte als auch die erwarteten Erträge beeinflussen kann.
  • Plattformbezogene Risiken: Wie bei jeder Krypto-Plattform bestehen Risiken in Bezug auf Sicherheit und Betriebsstabilität. CoinEx hat umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert, aber keine Plattform ist gänzlich risikofrei.

Fazit

CoinEx AMM bietet eine einfache und potenziell rentable Möglichkeit, um durch dezentrale Liquiditätspools passives Einkommen zu generieren. Die Nutzer profitieren von Handelsgebühren-Erträgen, während sie gleichzeitig die Liquidität der CoinEx-Plattform stärken.

Dennoch ist es wichtig, sich mit den damit verbundenen Risiken wie Impermanent Loss und Marktschwankungen auseinanderzusetzen. Wer sich für dezentrale Finanzprodukte (DeFi) interessiert, findet in CoinEx AMM eine interessante Investitionsmöglichkeit, die es wert ist, genauer betrachtet zu werden.

*Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.

Vorheriger
Mach mit beim CoinEx Mining: Sperre CET - 300.000 JLP Preispool
Nächster
Mach mit beim CoinEx Futures Tradeboard teil - 100.000 CET Preispool